Morsekurs bei P10

Hallo liebe Morse-Interessierten, Auffrischer, Neu-Erlerner etc.

Ich freue mich, den Start-Termin nennen zu können:
Dienstag, den 10.November, 19.30 Uhr, im Clubraum des OV P10 Rottweil,
Heerstrasse 55e im 3. Stock.

Trainer bin ich selbst, Bernd Müller DH8GB.
Wir lernen mit der Koch-Methode.
Eine Taste oder Keyer brauchen wir an diesem Abend noch nicht.
Aber einen Schreibblock, funktionierende Kugelschreiber, entspannte Teilnehmer
Und natürlich Zeit und gute Laune braucht es schon.
Und zum Auftakt gibt es Butterbrezeln und Kaffee bzw. Tee.

Es wird ein lockerer Kennenlern-Abend mit ersten Hörversuchen und
jede Menge „rund ums Morsen-Info´s“ für einen erfolgreichen Kurs.

Weitere Infos gibts unter 0170 /3130852 beim Vorstand des Ortsverbandes Rottweil P10, Bernd Müller.     email: DH8GB(at)DARC.DE

Auf Euer Kommen freut sich

Dadidit didididit dadadadidit dadadit dadididit

DH8GB Bernd

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Morsekurs bei P10

Erste Empfangsversuche von OSCAR-85

Am Donnerstagabend haben wir erste positive Empfangsversuche des neuen Amateurfunksatelliten OSCAR-85  (Fox-1A) am Club-Abend von Z48 gemacht. Der Satellit konnte zum berechneten Zeitpunkt mit der von mir gebauten Antenne mit einem 2m Handfunkgerät auf 145,980 MHz gut gehört werden. Die Antenne ist auf der Basis des günstigen 70cm Yagi um einen 2m Kurz-Yagi erweitert worden. In Kombination mit einem alten Fotostativ war auch das Ausrichten und Nachführen kein Problem. Diese Arrow-Antenne werde ich auf dem nächsten OV-Abend vorstellen, gerne beantworte ich aber auch Fragen in Vorfeld, wenn Interesse zum Nachbau besteht. Bis jetzt konnten Stationen aus I, SP, G, F, und DL gehört werden. Weitere interessante Informationen sind auf der Seite der AMSAT zu finden, dort kann auch das AMSAT Journal Fox-1A Lauch special issue kostenlos herunter geladen werden.  http://www.amsat.org/wordpress/wp-content/uploads/2015/10/AMSAT_Journal_Fox_Launch_Special_Issue.pdf

Für einen schnellen Überblick, wo sich der am 8. Oktober gestartete Satellit gerade befindet, bietet sich dieser link an: http://www.n2yo.com/?s=40967

An dieser Stelle erinnere ich gerne noch mal an unseren wöchentlichen Donnerstagabend Z48 Club-Treff ab 19:30Uhr zu dem alle Mitglieder und selbstverständlich auch alle Gäste herzlich eingeladen sind. In unserem Clubraum im Telekom-Gebäude in Rottweil heißt es dort probieren, experimentieren, diskutieren und an unserem Messplatz selbstverständlich auch reparieren. Für gekühlte Getränke und Knabbereien ist gesorgt.

DG1GJH Heiko OVV Z48

AO-85

OSCAR-85 Empfangsversuch bei Z48

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erste Empfangsversuche von OSCAR-85

Sturmschäden endlich beseitigt

Am Samstag, den 10.10.2015, war es endlich soweit mit vereinten Kräften konnte endlich unser Spiderbeam repariert werden.  Nach der Demontage der alten UKW-Antennen wurde der Mast mit dem Spiderbeam aus dem Rotor gehoben und nach unten abgelassen. Das Grauen im Morgengrauen offenbarte sich den Helfern nun im gesamten Ausmass, alle Drahtelemente und Abspannungen hatten sich zu einem großen Knäuel verwickelt. Aber mit Geduld und dem richtigen Dreh konnte nach dem Einbau der neuen Glasfaserrohre alle Drahtelemente und die Abspannungen angebracht werden. Nach einer Stärkung bei Butterbrezeln und Kaffee wurden auch gleich die neuen Flexayagis für 2m und 70cm am Mast befestigt. Das Hochwuchten des Mastes mit Spiderbeam und Yagis forderte wieder alle Kräfte. Trotz kühlen und teils kräftigen Herbstwindböen konnte der Mast in den Rotor gehoben werden. Die gesamte Aktion zog sich bis zum späten Nachmittag hin, aber eine sofortige Überprüfung der Antennenanlagen zeigte den Erfolg der Mühen. Die Antennenanlage auf dem Clubheim  ist bereit für die nächsten QSO´s. Vielen Dank an alle Helfer die bei schwierigsten Bedingungen eine tolle Arbeit geleistet haben.

Heiko DG1GJH OVV Z48

Das Grauen im Morgengrauen...

Das Grauen im Morgengrauen…

Verwirrungen und Entwirrungen...

Verwirrungen und Entwirrungen…

Seiht doch schon besser aus...

Sieht doch schon besser aus…

Fertig !

Fertig !

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sturmschäden endlich beseitigt

Überregionaler OV-Abend 16.10.2015

 Liebe OM´s , YL´s und XYL´s,

 Hiermit lädt der OV A14 zu einem überregionalen OV-Abend in das Gasthaus „Waldrose“
in VS-Pfaffenweiler ein.

Freitag 16.10.2015  um 20:00 Uhr

Um weiterhin die Funkaktivitäten in unsere Region und unsere gemeinsamen Projekte
zu fördern wollen wir zum Überregionalen OV-Abend nach A14 einladen.
Anfahrt zur Gaststätte findet ihr auf der Homepage von A14.

 Folgende Diskussionsthemen sind an diesem Abend geplant:

 =>       Planung eines gemeinsamen Ausflugs der Ortsverbände .

 =>       Durführung eines Lizenz-Kurses sowie CW-Kurses.

 =>      Durführung von gemeinsamen Bastelaktivitäten
=>      ( Aufbau einer 2m Endstufe bzw. Aufbau  eines
=>      SDR Funkgerätes  siehe   Artikel 09 und 10 – 2015 Funkamateur).

=>     Stand zu 2m SSB Rund am Mittwoch Abend.

 =>     Gemeinsame Aktivitäten 2015 (Kurzfildday…)

 =>     Verschiedenes

=>     Kurzfilm von Dieter DF5TC über den Ausflug von A14 in das
=>     Elektronikmuseum Tettnang und dem Aufzugstestturm in Rottweil!

Gerne dürft ihr diese Einladung an alle Interessenten weiterleiten oder auf euren Homepages veröffentlichen.

Falls ihr noch weitere Themen habt, über die wir sprechen sollten, dann könnt ihr dies gerne mitteilen bzw. bei Fragen gerne an Tobias Hermle (DC2GC @darc.de) wenden.

Über euer Kommen freuen wir uns sehr und verbleiben mit den besten Grüßen.

Tobias Hermle (DC2GC) mit Vorbereitungsteam

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Überregionaler OV-Abend 16.10.2015

Klippeneckfest

Einladung   zum  Klippeneckfest

Amateurfunkgruppe Klippeneck

Die beiden Ortsverbände Tuttlingen und Rottweil des Deutschen Amateur Radio Club laden zum Sommerfest auf dem Segelfluggelände Klippeneck (JN48JC) alle Interessierten herzlich ein.
Unser Festzelt ist direkt von der Zufahrtsstraße zum Hotel gut zu sehen.
(Zugang nur von dort !)

Das Befahren des Flugplatzgeländes ist nicht gestattet!

Termin :
Samstag 12. September 2015 ab 14:00 Uhr
und Sonntag 13. September 2015 ab 10:00 Uhr

Neben der Besichtigung der Räumlichkeiten und der Relais sowie der Funkanlage wird es an beiden Tagen einen kleinen Flohmarkt geben. Wer noch etwas loswerden möchte, ist hierzu herzlich eingeladen.
Außerdem wird am Sonntag ab 13:00 Uhr eine Fuchsjagd stattfinden.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt !

Auf Ihren Besuch freuen sich
die OV Tuttlingen P13 und Rottweil P10

Infos auch unter: www.Amateurfunk-Klippeneck.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klippeneckfest

Einladung zum gemeinsamen Fieldday von P10 und A14

Liebe Amateurfunk Interessierten, Freunde, YLs und OMs

Am 17 und 18 Juli 2015 findet wieder ein Fieldday auf der „Stettener Höhe“ statt.
Die Stettener Höhe liegt oberhalb Zimmern ob Rottweil, gegenüber des interkommunalen Gewerbegebiets „IN-KOMM Südwest“.
Autobahnausfahrt RW / Schramberg, Richtung Königsfeld fahren.
Zufahrt erfolgt über die Straße von Zimmern nach Stetten, der Weg ist mit „DARC“ Schilder ausgeschildert.

Der offizielle Beginn ist am Samstag, den 17 Juli ab 14 Uhr und das Ende ist auf Sonntag Abend/Nacht geplant.
Der Aufbau findet bereits Freitagnachmittag ab 17 Uhr statt. Abgebaut wird erst am Montagmorgen ab 10 Uhr.
Es wäre schön, wenn sich genügend Helfer finden würden für Zelt und Wohnwagen Auf- und Abbau!

Einweisung erfolgt über den Relaisverbund DB0RWP, DB0VS, DB0EOO.

Es werden verschieden Antennen für KW und UKW vorhanden sein, aber es ist auch Platz um selbstgebaute Antennen zu testen.
Eine Fuchsjagd ist am Sonntagmittag geplant.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Neben Kaffee und Kuchen wird es auch Steak und Würste vom Grill geben.

Kuchenspenden sind immer gerne willkommen, es wäre schön wenn diesbezüglich eine Info Mail an mich kommen würde, wegen der Planung.

Es sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen!
Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.

Info und Wegbeschreibung auch auf unserer Hompage www.darc.de/p/10
Koordinaten Fieldday Platz : 48.170221 und 8.561085

Vy 73

Bernd DH8GB OVV
Tobias DL1TOB st.OVV

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zum gemeinsamen Fieldday von P10 und A14

Relaisfest DB∅RWP

Liebe YL´s, OM´s und Freunde,

auch in diesem Jahr möchten wir Euch herzlich zum Relaisfest bei DBR∅WP einladen.

Am Sonntag, den 14. Juni 2015 ab 10 Uhr, erwartet Euch das Team von Z48 auf der neu sanierten Sonnenterrasse in Rottweil, Steig 27. (Telekom) Einweisung über DBRWP 438.575 MHz.

Auch dieses Jahr ist selbstverständlich für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir werden den Grill dieses Jahr vor der neuen Skyline von Rottweil anheizen.
Ihr habt die einmalige Gelegenheit, aus dieser Perspektive die „Testturmbaustelle“ zu betrachten und selbst zu beurteilen, ob der Testturm bereits das höchste Gebäude Rottweils ist.

Auf Euer zahlreiches Erscheinen freut sich das Team von Z48.

 DG1GJH OVV Heiko

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Relaisfest DB∅RWP

Einladung zur UKW Notfunk-Übung

 

Tobias, DL1TOB, Notfunkreferent des OV Rottweil P10 und Markus, DK6ABC, Notfunkreferent des OV Tuttlingen P13, planen mit der Regionalgruppe eine Notfunkübung. Hierzu möchten wir euch herzlich einladen.

Kurz zu den Fakten:

Termin: Samstag, 23.05.2015

Zeit: 14:00 bis 16:00 Uhr MESZ

Voraussetzungen: Jeder Teilnehmer benötigt eine unabhängige Stromversorgung (Akkumulator, Stromerzeuger, Photovoltaikanlage, etc.) und eine Sende-Empfangsmöglichkeit auf 2-m.

Lage: Ein Erdbeben erschüttert den Nordosten der Schweiz. Das Epizentrum liegt bei Rosenau (F), ca. 8 km NW von Basel. Magnitude: 7.0 Richter / Intensität: IX (EMS-98) Der Südwesten von Deutschland ist ebenfalls stark betroffen. Alle AKW im Einzugsgebiet machen eine Notabschaltung. Die Stromversorgung bricht in großen Teilen von Deutschland großräumig zusammen. Die Lage in Deutschland wird durch einen länger andauernden flächendeckenden Stromausfall bestimmt. Zusätzlich sind weite Teile von Baden-Württemberg direkt vom Erdbeben betroffen. Der Stromausfall hat u.A. auch zur Folge, dass die Kommunikation im Allgemeinen zusammengebrochen ist.

Drehbuch: Jeder Teilnehmer erhält spätestens eine Woche vor Beginn eine Art „Drehbuch“. In diesem befinden sich detaillierte Informationen zu der Lage und zu den Frequenzen.

Leitstation: Die Leitstation befindet sich auf dem Klippeneck oberhalb Denkingen im Landkreis Tuttlingen (Locator JN48JC) in ca. 980 m Höhe über NHN. Die Leitstation ist ebenfalls Notstrom versorgt und wird auf 2-m und 70-cm QRV sein.

Jeder der gerne mitmachen möchte, möge sich bis spätestens 01.05.2015 bei Tobias (DL1TOB@darc.de) anmelden. Nach der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer eine detaillierte Übersicht vom Ablauf der Übung und der benutzten Frequenzen.

Bei Rückfragen kann man sich gerne direkt an Tobias DL1TOB oder Markus DK6ABC wenden.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Gerne dürfen sich auch Mitglieder aus anderen Distrikten  anmelden, die HF technisch in Frage kommen.

Hier sei die nahe Grenze zum Distrikt A erwähnt, denn ein Stromausfall macht nicht an der Distriktsgrenze halt.

vy 73, de

Tobias, DL1TOB und Markus, DK6ABC

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur UKW Notfunk-Übung

Wahlen beim Ortsverband Z48 Rottweil

Bei der Jahreshauptversammlung am 12. März des Ortsverbandes Z48 in Rottweil berichtet der Vorsitzende Heiko Joswig DG1GJH über die Ereignisse beim OV im vergangenen Jahr. Dabei erwähnt er besonders die Zusammenschaltung der Relaisfunkstellen DB∅RWP und DB∅EOO. Er hofft, dass die Zusammenschaltung mit DB∅VS auch noch zustande kommt.
Heiko Joswig lobt die gute Zusammenarbeit mit dem DARC-Ortsverband P10 Rottweil.  Joachim Harteker DB2GBZ bemerkt, dass die zwei Ortsverbände ihre OV-Abende seit dem Jahr 2002,  also 13 Jahre zusammen durchführen.
Die an den Donnerstagstreffen zusammengebauten Geigerzähler sind jetzt alle funktionsfähig. Das wurde durch einen Ausflug zu der ehemaligen Uranmine bei Menzenschwand getestet.
Leider müssen an der OV-eigenen Antenne (Spider-Beam) Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Der Termin wird noch bekanntgegeben.
Der Kassenbericht zeigt eine ausgeglichene Kassenlage. Nach diesen Informationen wird der Vorstand einstimmig entlastet.
Bei der anschliessenden Wahl werden der 1. OVV Heiko Joswig DG1GJH und der 2. OVV Uwe Ganter DG4GP einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls werden der Kassenverwalter Rudi Storz DF6HA und als Schriftführer und QSL-Manager Heinz Geeven DK5TB bestätigt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wahlen beim Ortsverband Z48 Rottweil

Jahreshauptversammlung beim Ortsverband Z48 Rottweil

 

Liebe YL´s und OM´s

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Wahlen lade ich heute gemäß Satzung ein. Die Jahreshauptversammlung 2015 findet

am 12.03.2015
um 20:00 Uhr
im Clubheim   78628 Rottweil, Steig 27

statt.

Als Wahlvorstand wurde DL1MU Klaus Dold ernannt. Wahlvorschläge sind beim Wahlvorstand einzureichen. Zu wählen sind der 1. und der 2. Vorsitzende.
Anträge zur Hauptversammlung sind beim 1. OVV DG1GJH Heiko Joswig oder 2. OVV DG4GP Uwe Ganter einzureichen.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes
4. Kassenbericht
5. Aussprache
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl des 1. OVV und 2. OVV
8. Ernennung der Funktionsträger Schriftführer, Kassenverwalter und QSL- Managers
9. Anträge und Sonstiges
10. Schließung der Jahreshauptversammlung

DG1GJH Heiko

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung beim Ortsverband Z48 Rottweil